Dr. med. Armin Haßdenteufel
Dr. Armin Haßdenteufel ist 1. Vorsitzender der EGBNV (Europäische Gesellschaft für angewandtes Biofeedback und Neurophysiologische Verfahren) und 2. Vorsitzender der IFPB (Internationale Föderation für propriozeptive und biomechanische Therapien e. V.)
Mitgliedschaften (Auszug)
- Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik (DAGC)
- Deutsch-Amerikanische Gesellschaft für Osteopathie (DAAO)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (Dägak)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (Dägfa)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention – Deutscher Sportärztebund (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie (DGM)
- Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr (GfBK)
- Europäische Akademie für Umweltmedizin (EUROPAEM)
Ausbildungen (Auszug)
- 2015
- Ausbildung in Sport-Osteopathie
- 2014
- Ausbildung in Kinder-Osteopathie
- 2012 – 2015
- Ausbildung in Amerikanischer Chiropraktik
- 2011 – 2012
- Fortbildungsreihe für chinesische Arzneitherapie bei der DECA
- 2010 – 2011
- Ausbildung in Umweltmedizin bei der EUROPAEM
- 2008
- Ausbildung zum LernCoach NLPaed bei Franz Karig
- 2008
- Fortbildung im Warnke-Verfahren
- 2007 – 2009
- Fortbildung in Neurofunktionellem Assessment (NFA) Dr. Hans Garten
- 2007 – 2009
- Vollausbildung in Ärztlicher Osteopathie (DAAO)
- 2007 – 2008
- Ausbildung Sunflowertherapie Essen bei Dr. Gerhard Otto und Mark Matthews
- 2007
- Fortbildung in Mesotherapie
- 2006 – 2007
- Ausbildung LEAP® Gehirnintegration
- 2006
- Fortbildung Biologische Krebstherapie Dr. Gerald Weis
- 2006
- Ausbildung in Mayr-Medizin
- Dezember 2005
- Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2005
- A-Diplom der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (Dägak)
- 2004
- Ausbildung Podo-Orthesiologie nach Breukhoven
- 2001 – 2004
- Hypnoseausbildung im Zentrum für Angewandte Hypnose bei Dr. Renartz in Mainz
- Dezember 1999
- Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilkunde
- 1999
- A-Diplom für Akupunktur
- Februar 1998
- Erlangung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
- Januar 1998
- Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 1999 – 2004
- Ausbildung in NLP (Practitioner, Master, Trainer)
- seit 1. Juli 1998
- Arzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis in Riedstadt-Wolfskehlen
- Juni 1998
- Facharztanerkennung Allgemeinmedizin
- 1998
- Praxisassistenz in der Gemeinschaftspraxis Bechhofen
- 1996 – 1998
- Assistenzarzt im Diakoniekrankenhaus Kirn Innere Abteilung
- 1992 – 1996
- Assistenzarzt der Allgemeinchirurgie in der Uniklink Mainz
- 1986 – 1992
- Studium der Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main